Das Christkind bringt den Mitarbeitern und Kunden die Geschenke zu Weihnachten.

Abends faul auf der Couch herumhängen, eine Chipstüte in der einen, eine Cola-Flasche in der anderen Hand. Herrlich, oder? So richtig mal den faulen Lenz raushängen lassen… is ja eh alles geschlossen. STOPP! So nicht! Wir dürfen uns sehr wohl im Freien bewegen und Sport betreiben, uns gesund ernähren. Denn: Überschüssiger Bauch- und Hüftspeck sind schnell „raufgefressen“ und begünstigen Diabetes, Bluthochdruck & Co. 

…und bevor wir jetzt auch noch in den gemütlichen Winterschlaf verfallen, sollten die überschüssigen Krise Pfunde runter – ansonsten gibt´s im Frühjahr ein böses Erwachen. Gerade jetzt, in Zeiten in denen wir viel mehr zuhause kochen, haben wir die Möglichkeit uns gesünder zu ernähren! Wenn man gewissen Beschwerden wie Diabetes, Bluthochdruck & Co. vermeiden will, muss man vor allem darauf achten den „Wohlfühl“-kugelrunden Bauch loszuwerden. 

Was soll an Krise Pfunde bitte gefährlich sein?

Kurz gesagt: Der unliebsame Fettpolster rund um den Bauch steigert das Risiko an diversen Krankheiten. Die Entstehung von Diabetes und Bluthochdruck wird durch das Fett im Inneren des Bauches begünstigt. Aber wie? 
Sind der Darm und die Leber von zuviel überschüssigem Fett umgeben, bilden sich Botenstoffe die sich ungünstig auf den Blutdruck auswirken können. Weiters können diese Botenstoffe auch die Produktion des Hormons Insulin und die Blutfettwerte ungünstig beeinflussen. Je mehr viszerales Fett in unserem Körper eingelagert ist, umso schlechter ist es für unser Allgemeinwohlsein. Lebensmittel die den Bauchumfang wachsen lassen und möglichst zu meiden sind:

  • Kohlenhydrate
  • helles Brot
  • Reis
  • Nudeln

Weg mit den Krise Pfunde!

Aber man muss sich jetzt nicht mit dem kugelrunden Wohlfühlbauch abfinden! Denn die gute Nachricht ist, dass man das überschüssige Krise Pfunde rasch wieder abbauen kann. Um den Bauchumfang langfristig zu reduzieren ist es wichtig den Stoffwechsel mit ballast- und vitalstoffreicher Ernährung anzukurbeln. Zu balasststoffreichen Lebensmitteln zählen:

  • Nüsse und Mandeln
  • Obst
  • Getreideflocken wie z. B. Haferflocken
  • Leinsamen
  • ungesüsster Joghurt
  • Chiasamen
  • Vollkornbrot

Wer nicht die Möglichkeit hat seinen Speiseplan komplett umzustellen kann auch zu Nahrungsergänzung greifen. Dafür empfiehlt sich Forever Fiber mit Akazienfasern.

Ergänzend zur ballaststoffreichen Ernährung sollte man Proteine (Eiweiß) und gesunde Fette essen. Lebensmittel mit pflanzlichem Eiweiß sind:

  • Linsen
  • Tofu
  • Kichererbsen
  • Kürbiskerne
  • Broccoli
  • Spinat

Tierische Eiweißlieferanten sind:

  • Lachs (gilt als der Fatburner, beinhaltet auch gute Fette wie Omega-3-Fettsäuren)
  • Ei
  • Hähnchen- oder Putenbrust
  • Frischkäse und Naturjoghurt
  • Milch

Gute Fette liefern folgende Lebensmittel:

  • Lachs
  • Walnüsse
  • Olivenöl
  • Leinöl
  • Avocado

Tipp: Um effektiv das Gewicht zu halten empfiehlt es sich, den Körper vor dem Abnehmen zu reinigen. Das Clean9-Reinigungsprogramm bereitet dich optimal auf ein dauerhaft erfolgreiches Gewichtsmanagement vor.

Nach oben scrollen